Norderney

Norderney
Norderney,
 
eine der sieben Ostfriesischen Inseln, im Landkreis Aurich, Niedersachsen, 26,3 km2, 14 km lang, bis 3 km breit. Der Ostteil besteht aus bis 25 m hohen Dünen, vor denen sich ein bis 500 m breiter Sandstrand ausdehnt (Anlandung im Osten), der Westrand muss vor Abbruch geschützt werden. Die einzige Siedlung liegt im Westen, die Stadt Norderney (6 300 Einwohner), die seit 1797 Nordseeheilbad ist; mit Kurmittelhaus, Kurhaus, Seewasser-Wellenschwimmbad; Heilanzeigen: v. a. Erkrankungen der Luftwege, allergische Erkrankungen, Hautkrankheiten, Erholungskuren; Fischerhausmuseum, Spielbank; Flugplatz, tideunabhängiger Fährverkehr nach Norden-Norddeich (seit 1872), Seglerhafen. - Evangelische Inselkirche (1878-79) mit Ausstattung aus der Erbauungszeit; katholische Pfarrkirche (um 1900); 1850 wurde das hölzerne Kurhaus durch einen Massivbau ersetzt; Großes Logierhaus, 1837/38 für die Könige von Hannover errichtet. - Die 1398 erstmals urkundlich erwähnte Insel, damals Oesterende genannt und nach neuesten Forschungen wesentlich größer, und das auf ihr gelegene Fischerdorf gehörten in den Einflussbereich des ostfriesischen Häuptlingsgeschlechts tom Brok. 1815 fiel Norderney an Hannover und wurde 1866 preußisch. 1948 erhielt der Badeort Stadtrecht.
 
 
H. Streif: Das ostfries. Küstengebiet (21990).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Norderney — (Escudo de Norderney) …   Wikipedia Español

  • Norderney — Norderney, Nordseeinsel zur Landdrostei Aurich des hannöverschen Fürstenthums Ostfriesland gehörig, 3 Stunden breit, 1/2 Stunde lang mit 900 Ew.; Rhede, Schifffahrt, Fischerei; Badeanstalten auf der Nord u. Nordwestseite; seit 1799 (1801)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Norderney — Norderney, Insel an der ostfries. Küste (s. Karte »Oldenburg«), im preuß. Regbez. Aurich, Kreis Norden, ist 15 qkm (0,8 QM.) groß, erstreckt sich wie die benachbarten Inseln von W. nach O. und ist durch das zur Ebbezeit abfließende Wattenmeer vom …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Norderney — Norderney, preuß. Insel an der ostfries. Küste [Karte: Nordwestdeutschland I, 2, bei Hannover], 20 qkm, (1900) 4018 E., Seebad, Nationalhospiz für 250 Kinder (auch Winterstation), Leuchtturm. – Vgl. Kruse (1899) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Norderney — Norderney, eine ziemlich wilde Insel von vier Stunden Umfang, an der Küste von Ostfriesland, mit der sie sonst zusammengehangen zu haben scheint. berühmt durch das immer mehr besuchte und wegen der heilsamern Wirkungen der stärkern Nordsee vor… …   Damen Conversations Lexikon

  • Norderney — Norderney, hannovr. Insel an der ostfriesischen Küste, 1/5 QM. groß mit 900 E., stark besuchtem Seebade …   Herders Conversations-Lexikon

  • Norderney — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Norderney — For other uses, see Norderney (disambiguation). Norderney …   Wikipedia

  • Norderney — 53°43′N 7°14′E / 53.717, 7.233 …   Wikipédia en Français

  • Norderney I — Feuerschiff Weser Übersicht der Schiffsdaten Schiffstyp: Feuerschiff Vermessung: 382 BRT Länge über alles: 52,50 Breite: 7,80 m …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”